Glasfaserausbau

in Leinfelden-Echterdingen

Junge und Mädchen sitzen am Schreibtisch vor einem PCSchulen ans Netz

Bis Mitte 2022 werden alle Schulen in Leinfelden-Echterdingen an das Glasfasernetz angebunden sein. Dank frühzeitiger Planungen sind bereits jetzt die Goldwiesenschule, das Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasium, die Immanuel-Kant-Schulen und die Ludwig-Uhland-Schule im schnellen Glasfasernetz der Stadtwerke. Wir freuen uns, mit der Anbindung der Grundschulen in 2022 das Projekt abschließen und die Voraussetzung zur Anwendung digitaler Medien im Unterricht schaffen zu können.

zur Produktseite Glasfaser

Echterdingen Nord

Glasfaserausbau bis 2023

Ausbau des Gewerbegebiets

Die Strukturplanungen für das Gebiet sind in vollem Gang, die Planung der Tiefbaumaßnahmen schließen sich nahtlos an. Bis Ende 2023 sollen hier die Anschlüsse für alle Grundstücke verlegt werden. Die Stadtwerke betreiben ein diskriminierungsfreies Glasfasernetz, das jedem Provider offen steht. Das bedeutet: Wir als Stadtwerke bauen die Datenautobahn, den Dienstleistungspartner und die benötigten Bandbreiten (Down- und Upload) bestimmen unsere Kunden völlig frei!

Blick auf aufgerollte Pläne

Kontakt

Gerne für Sie da

Daniel Behr

Projektleitung Glasfaser und Photovoltaik

Telefon: 0711 1600-974

E-Mail: d.behr@le-mail.de

Natalia Jurk

Planauskunft, GIS, Hausanschlüsse

Telefon: 0711 1600-944

E-Mail: n.jurk@le-mail.de

SWLE_Mitarbeiter_N.Jurk

Nimmer Zaman

Projektleitung Bau

Telefon: 0711 1600-943

Fax: 0711 1600-960

E-Mail: n.zaman@le-mail.de

Matthias Dreja

Leiter Technische Abteilung Versorgung

Telefon: 0711 1600-970

E-Mail: m.dreja@le-mail.de

SWLE_Mitarbeiter_M.Dreja
Zum Seitenanfang