Bei der elektrischen Heizungsanlage handelt es sich um eine fest an das Stromnetz angeschlossene und unterbrechbare Verbrauchseinrichtung zur elektrischen Raumheizung und Warmwasserbereitung. Bei Heizstrom gilt es grundsätzlich zwischen einer Elektrospeicherheizung (auch bekannt als "Nachtspeicher") und einer elektrischen Wärmepumpe zu unterscheiden.
HeizstromLE :
Bei Belieferung von Elektrospeicherheizungen mit getrennter Messung ist für die Messung des Haushalts- und Heizstroms jeweils ein eigener Zähler vorhanden. Die Belieferung mit Haushaltsstrom erfolgt über einen separaten Stromliefervertrag.
HeizstromLE:
Bei der Belieferung von Elektrospeicherheizungen mit gemeinsamer Messung werden der Haushaltsstrom und der Heizstrom über einen gemeinsamen Zähler gemessen, dieser Zähler muss über ein Zweitarifzählwerk (HT/NT) verfügen.
HeizstromLE:

In den Brutto-Preisen ist im Arbeitspreis die Stromsteuer (derzeit 2,05 ct/kWh) und beim Grund- und Arbeitspreis die Umsatzsteuer (derzeit: 19 %) in der jeweils geltenden Höhe bereits enthalten. Ändern sich die Steuersätze, ändern sich die Bruttopreise entsprechend.
Die Mehrwertsteuersenkung von 19 Prozent auf 16 Prozent vom 01. Juli bis zum 31. Dezember 2020 werden wir in den Jahressrechnungen berücksichtigen.
Es gilt eine eingeschränkte Preisgarantie bis 31.12.2021.
Beziehen Sie gleichzeitig Erdgas von uns, dann honorieren wir das mit einer Gutschrift in Höhe von 25,00 € inkl. MwSt. je Abrechnungsjahr auf Ihrer gemeinsamen Jahresrechnung.
- jetzt online bestellen
- Vertragsformular Heizstrom (PDF) herunterladen
- Vertragsformulare per E-Mail oder Telefon anfordern und per Post zurücksenden oder portofrei in einen Rathausbriefkasten einwerfen
HeizstromLE :
Elektrospeicherheizung mit getrennter Messung
Bei Belieferung von Elektrospeicherheizungen mit getrennter Messung ist für die Messung des Haushalts- und Heizstroms jeweils ein eigener Zähler vorhanden. Die Belieferung mit Haushaltsstrom erfolgt über einen separaten Stromliefervertrag.gültig bis 31.12.2020 | brutto | |
Grundpreis | €/Jahr | 81,00 |
Arbeitspreis HT | ct/kWh | 19,99 |
Arbeitspreis NT | ct/kWh | 19,99 |
gültig ab 01.01.2021 | brutto | |
Grundpreis | €/Jahr | 81,00 |
Arbeitspreis HT | ct/kWh | 19,65 |
Arbeitspreis NT | ct/kWh | 19,65 |
HeizstromLE:
Elektrospeicherheizung mit gemeinsamer Messung
Bei der Belieferung von Elektrospeicherheizungen mit gemeinsamer Messung werden der Haushaltsstrom und der Heizstrom über einen gemeinsamen Zähler gemessen, dieser Zähler muss über ein Zweitarifzählwerk (HT/NT) verfügen.gültig bis 31.12.2020 | brutto | |
Grundpreis | €/Jahr | 81,00 |
Arbeitspreis HT | ct/kWh | 29,51 |
Arbeitspreis NT | ct/kWh | 19,99 |
gültig ab 01.01.2021 | brutto | |
Grundpreis | €/Jahr | 81,00 |
Arbeitspreis HT | ct/kWh | 29,35 |
Arbeitspreis NT | ct/kWh | 19,65 |
HeizstromLE:
Wärmepumpe
Bei der Belieferung von Wärmepumpen muss die Messung getrennt vom Haushaltsstrom über einen separaten Zähler erfolgen.
gültig bis 31.12.2020 | brutto | |
GP (Grundpreis) | €/Jahr | 81,00 |
AP (Arbeitspreis) HT | ct/kWh | 23,41 |
AP (Arbeitspreis) NT | ct/kWh | 23,41 |
gültig ab 01.01.2021 | brutto | |
GP (Grundpreis) | €/Jahr | 81,00 |
AP (Arbeitspreis) HT | ct/kWh | 23,09 |
AP (Arbeitspreis) NT | ct/kWh | 23,09 |
In den Brutto-Preisen ist im Arbeitspreis die Stromsteuer (derzeit 2,05 ct/kWh) und beim Grund- und Arbeitspreis die Umsatzsteuer (derzeit: 19 %) in der jeweils geltenden Höhe bereits enthalten. Ändern sich die Steuersätze, ändern sich die Bruttopreise entsprechend.
Die Mehrwertsteuersenkung von 19 Prozent auf 16 Prozent vom 01. Juli bis zum 31. Dezember 2020 werden wir in den Jahressrechnungen berücksichtigen.
Es gilt eine eingeschränkte Preisgarantie bis 31.12.2021.
Beziehen Sie gleichzeitig Erdgas von uns, dann honorieren wir das mit einer Gutschrift in Höhe von 25,00 € inkl. MwSt. je Abrechnungsjahr auf Ihrer gemeinsamen Jahresrechnung.