Neben unserer Kernaufgabe als Ver- und Entsorger leisten die Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen bereits seit Jahren einen aktiven Beitrag zum KLIMASCHUTZ in der Region. Die Verringerung von Schadstoffemissionen, der Ausbau von erneuerbaren Energiequellen und Wärmenetzen, Ökostrom und Elektromobilität sind nur einige der zukunftsträchtigen Innovationsthemen, die im Fokus stehen.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die KLIMAANPASSUNG. Während beim Klimaschutz (Mitigation) Strategien und Maßnahmen zur Vermeidung und Verminderung des Ausstoßes der klimarelevanten Treibhausgase im Vordergrund stehen, sind es bei der Klimaanpassung (Adaption) Maßnahmen, die dazu dienen, die unvermeidbaren und die bereits eingetretenen Folgen des Klimawandels abzumildern und Schäden abzuwenden.
Mit den folgenden Links gelangen Sie zu den Themen, bei denen die Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen bereits aktiven Klimaschutz betreiben bzw. wo Sie als Verbraucher selber aktiv werden können (Bsp. Energiesparen) und zu zahlreichen Informationen aus dem Bereich Klimaanpassung.
Klimaschutz
wir handeln
Zahlen
und Fakten
Produkte
schnell gefunden